BÜRO LÜNEBURG

Lindenstr. 29
21335 Lüneburg
Tel.: 0 41 31 / 22 33 40
Fax: 04131 / 22 33 420
E-Mail an uns »
Makler Lüneburg

BÜRO HAMBURG

Lilienstraße 8
20095 Hamburg
Tel.: 040 / 368 812 877
E-Mail an uns »
Makler Hamburg

BÜRO Nordheide

Kirchenstraße 11
21244 Buchholz in der Nordheide
Tel.: 04181 / 93 98 999
E-Mail an uns »
Makler Buchholz

BÜRO Ostsee

Steenbeek 17
23669 Timmendorfer Strand
Tel.: 04502 / 85 98 955
E-Mail an uns »
Makler Ostsee

Region Ostwestfalen-Lippe

Büro Rheda-Wiedenbrück
Klingelbrink 4
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: 05242 / 404 40 84
E-Mail an uns »

Büro Herzebrock-Clarholz
Bahnhofstraße 15-17
33442 Herzebrock-Clarholz
Tel.: 05245 / 92 17 808
E-Mail an uns »

Makler Ostwestfalen-Lippe

BÜRO Kassel

Sandershäuser Straße 93a
34123 Kassel
Tel.: 0561 / 473 95 220
E-Mail an uns »
Makler Kassel

Weitere Regionen
ÖFFNUNGSZEITEN

Sie erreichen uns: Mo. – Fr.: von 9.00 – 18.00 Uhr und Sa. und So.: nach Vereinbarung.

Sie erreichen uns: Mo. – Fr.: von 9.00 – 18.00 Uhr und Sa. und So.: nach Vereinbarung.

Lüneburg   04131 / 22 33 40|Hamburg   040 / 368 812 877|Nordheide   04181 / 93 98 999    |Ostsee   04502 / 85 98 955
Rheda-Wiedenbrück  05242 / 4044 084 | Herzebrock-Clarholz   05245 / 92 17 808 | Kassel   0561 / 473 95 220
Partner-Unternehmen 2023

Pflanzen: Kaufzurückhaltung spürbar

Im vergangenen sind weniger Blumen und Pflanzen verkauft worden als in den Vorjahren. Nach Schätzungen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) gaben Verbraucher in Deutschland 2022 durchschnittlich etwa 22 Euro für Beet- und Balkonpflanzen aus, knapp 1 Prozent weniger als vor der Pandemie. Die Zurückhaltung beim Pflanzenkauf führt die AMI auf steigende Energiekosten und eine zunehmende allgemeine Kaufzurückhaltung zurück. Besonders im Herbst sei die Verunsicherung der Verbraucher spürbar gewesen, wodurch der Pflanzenkauf oft zu kurz kam.

Für Zimmerpflanzen gaben Verbraucher insgesamt etwa 19 Euro aus, wobei grüne Zimmerpflanzen das Vorpandemieergebnis um 7 Prozent übertrafen, während blühende Zimmerpflanzen 1 Prozent darunter lagen. Die durchschnittlichen Ausgaben für Schnittblumen lagen bei etwa 37 Euro, was das Vorpandemieergebnis um etwa 1 Prozent übertraf.

Am liebsten kauften die Deutschen 2022 bei den Balkon- und Beetpflanzen übrigens Heidepflanzen, Geranien und Stiefmütterchen. Balkon- und Beetpflanzen, die nach dem Frühjahr Saison haben, rutschten in den Top-10-Listen der Kulturen aufgrund der Inflation und der Sorgen der Verbraucher um steigende Heizkosten laut AMI nach unten. Bei den Zimmerpflanzen waren solche Veränderungen nicht zu sehen. Bei den blühenden Zimmerpflanzen seien Orchideen, Weihnachtssterne und Rosen weiterhin besonders gefragt, bei den grünen Zimmerpflanzen Kakteen und Sukkulenten.

Quelle und weitere Informationen: derdeutschegartenbau.de
© Photodune

Sie möchten mehr erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen, vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Suchauftrag

Wir unterstützen Sie persönlich und zuverlässig bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie.

Gerne für Sie da!

Wir stehen für Ihre Fragen und Wünsche gerne zur Verfügung.
Tel.: 0 41 31 / 22 33 40